9. Juni 2023 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Der Metavitalscan: Eine fortschrittliche Diagnosemethode für Long Covid

Der Metavitalscan: Fortschrittliche Diagnosemethode für Long Covid. Identifizierung von Problemen, personalisierte Behandlungsstrategien und Überwachung des Fortschritts. Ergänzt umfassende medizinische Betreuung.

9. Juli 2022 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Eiszeit im Sommer?

Heiße sommerliche Temperaturen und trotzdem Kühlschrankzehen und Eisfinger? Wie geht das denn? Gerade jetzt, wo doch (fast) alle über die Hitze klagen, gibt es Menschen die ständig an Füßen und Händen frieren.. | Jetzt Weiterlesen!

11. Juni 2022 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Heimlicher Feind im Körper

Wir sehen es nicht, wir spüren es nicht und dennoch können sie unsere Gesundheit dauerhaft beeinträchtigen. Die Rede ist von versteckten Entzündungen, medizinisch mit Silent Inflammation bezeichnet.

29. Mai 2022 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Long Covid

Nach überstandener Coronainfektion, zeigen sich geschätzt bei ca. zehn bis zwanzig Prozent der Betroffenen Langzeitfolgen, welche unter dem Begriff Long Covid zusammengefasst werden. Jetzt weiterlesen!

9. Januar 2022 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Halten Sie Ihren Kopf so hoch?

Hinter uns liegt ein weiteres Jahr voller Hoffen und Bangen auf normale Zeiten ohne Masken und Impfungen. Doch mittlerweile scheint klar zu sein, dass es wohl noch ein langer Weg Zurück zur Normalität wird… Weiterlesen!

19. Dezember 2021 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Volle Kanne Weihnachten

Beginnend an Heiligabend, weiter am ersten und am zweiten Feiertag wird nach allen Regeln der Kunst geschlemmt.

3. Dezember 2021 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Haben Sie sich schon boostern lassen?

Dies ist zurzeit eine häufig gestellte Frage. Dann gehen die Diskussionen los und so manches Mal entbrennen hitzige Debatten. Sie könnten dem ein oder der anderen aber auch antworten: Ja, ich boostere, nämlich mein Immunsystem. –> Weiterlesen!

10. Oktober 2021 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Nervig und unangenehm

Der Herbst startet gerade durch und leider ist auch diese Krankheit eine der typischen Begleiterscheinungen. Nervig und unangenehm denken sich wohl manche Leser:innen

4. September 2021 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Müssen Sie auch öfter zwinkern?

Unscharfes und/oder verschwommenes Sehen könnte auf eine Typ-2-Diabetes geschädigte Netzhaut hindeuten. Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit, welche schleichend beginnt. Die ersten Symptome sind oft unspezifisch und werden meist von den Betroffenen nicht in Zusammenhang mit dieser Zuckerstoffwechselstörung gebracht.

Unsere Bauchspeicheldrüse (Pankreas) reguliert unter anderem den Blutzuckerspiegel, was bei unserer heutigen Ernährung bedeutet, dass die Bauchspeicheldrüse dauerhaft zur Höchstform auflaufen muss. Dieser Dauereinsatz kann zur völligen Erschöpfung der Pankreas führen und somit zu einem Diabetes.

Bei einem Diabetes mellitus ist der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht, was wiederum die Blutgefäße und verschiedenste Organe im Laufe der Zeit schädigt. Aus diesem Grund sollte ein Diabetes frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Nachfolgend einige Symptome für Diabetes Typ 2:

  • häufiges Durstgefühl
  • Sehstörungen
  • Durchblutungsstörungen, auch in den Beinen
  • schlecht heilende Wunden und juckende Haut
  • Heißhungerattacken oder auch Appetitlosigkeit
  • Zahnfleischentzündungen
  • Gewichtsverlust- oder zunahme
  • vermehrter Harndrang, auch nachts

Wie können Sie selbst Ihre Bauchspeicheldrüse unterstützen?

  • vermeiden Sie Weißmehl und Zucker
  • trinken Sie selbstgemachte Gemüsesäfte (Karotten, Staudensellerie?)
  • verzichten Sie auf Fertigprodukte (versteckter Zucker) und kochen stattdessen frisch
  • vermeiden Sie Limonaden und Fruchtsäfte – trinken Sie stattdessen Wasser oder ungesüßten Tee
  • reduzieren Sie die Sättigungsbeilagen und nehmen stattdessen mehr Gemüse zu sich
  • reduzieren Sie Ihr Gewicht, falls nötig
  • steigern Sie Ihre körperliche Bewegung

In meiner Praxis erkenne ich mit meinem Metavital-Scanner, schnell und ohne Piks, in welchem Zustand sich Ihre Bauchspeicheldrüse befindet, um dann bei Bedarf mit entsprechenden Therapien entgegenwirken zu können.

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zurück zur Gesundheit. Machen Sie doch den ersten Schritt und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin in meiner Praxis.

Ihre Heilpraktikerin,
Gudrun Fehmel

7. August 2021 by Gudrun Fehmel 0 Comments

Hatten Sie es heute auch schon eilig?

Manchmal pressiert es ziemlich und man sehnt sich die Toilette geradezu herbei …